Erstes Training der Saison – Sofortiger Crash für Formel-1-Neuling!
Melbourne (Australien) – An diesem Wochenende beginnt die neue Saison in der Formel 1. Doch bereits vor dem ersten Rennen am kommenden Sonntag in Melbourne ereignet sich ein schwerer Unfall. Haas-Neuling Ollie Bearman (19) stürzte bereits im ersten Training ab, und sein Fahrzeug wurde so stark beschädigt, dass er es nicht noch einmal aufs Parkett bringen konnte.
Der 19-Jährige, der in dieser Saison erstmals ein festes Cockpit innehat, absolvierte lediglich zwölf Runden, bevor er in Kurve 10 zu stark nach außen gedrängt wurde.
Da er anschließend über Gras und eine Bodenwelle fuhr, fand er nicht mehr in den Wagen zurück und kollidierte schließlich mit hoher Geschwindigkeit mit der Absperrung.
Glücklicherweise blieb Bearman selbst unverletzt und konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen.
Der Schaden am Boliden war jedoch so gravierend, dass es dem Briten nicht nur verwehrt blieb, den weiteren Verlauf des ersten Trainings zu bestreiten, sondern er den Rest des Tages als Zuschauer verbringen musste.
Formel 1: Ollie Bearman gesteht Fehler beim Training ein
Die Verantwortung für den Unfall übernahm der Haas-Pilot, der bereits in der vergangenen Saison dreimal als Ersatzstarter fungierte, jedoch sofort die Schuld auf sich lud.
"Um ehrlich zu sein, habe ich zu früh zu viel riskiert", erklärte Bearman laut motorsport-total.com.
Er räumte ein, dass dies zwar sein gewohnter Fahrstil sei, in der Formel 1 jedoch nicht zielführend ist: "In der Formel 2 geht es nach dem einzigen Training direkt ins Qualifying, hier gibt es jedoch noch zwei weitere Trainingseinheiten. Daher war es nicht nötig, von Anfang an am Limit zu fahren."
Da der Motor ausgetauscht werden musste, schafften es die Mechaniker nicht, den Wagen rechtzeitig für die zweite Session des Tages startklar zu machen – ein enormer Nachteil für den 19-Jährigen, der jede Runde in seinem neuen Auto braucht.
"Das kann ich mir in diesem Abschnitt meiner Karriere nicht leisten", ärgerte sich Bearman. Zumindest erhält er am Samstag erneut die Gelegenheit, ins Auto zu steigen und vor dem Qualifying in der dritten Trainingseinheit seinen ersten Grand Prix als fester Fahrer vorzubereiten.